Projektleitung: Mag.a Dr.in Yvonne Schaffler
Geistbesessenheit ist ein Phänomen, das in zahlreichen Regionen der Welt zu finden ist. Es wird oft mit Krankheit assoziiert, kann aber auch therapeutische und andere Funktionen erfüllen. Das Projekt widmet sich Biografien und Videoaufnahmen von Personen, die aus lokaler Sicht von Geistern besessen sind und diese Besessenheit z.T. auch unfreiwillig und außerhalb des rituellen Kontexts ausagieren. Während eines monate- bis jahrelangen Prozesses der religiösen Initiation wird das anfänglich unkontrollierbare Besessenheitsverhalten in den rituellen Kontext verlagert und dort den Vorstellungen und Bedürfnissen der Gruppe angepasst. Ziel des Projekts ist die Erstellung einer Typologie zu den Modi und Funktionen von Besessenheit im Südwesten der Dominikanischen Republik. Eine ergänzende quantitative Fragebogenerhebung soll Aufschluss geben über die Verteilung und Zusammenhänge unterschiedlicher Ausprägungen des Phänomens.